Wer schreibt hier eigentlich?

Wir, das sind Ben und Antje. Mittlerweile in den hohen 30ern angekommen, auch wenn das einer von uns nicht so recht wahr haben möchte. 2000 lernten wir uns über das damals noch recht frische Internet kennen. Ich, Antje, kann mich noch gut erinnern, dass es zu dieser Zeit noch so frisch war, dass man bei einem Gewinnspiel gewinnen konnte, wenn man die Antwort auf die Frage “wie heißt die Suchmaschine im WWW, die mit G beginnt” wusste.

Seitdem gibt es vieles, das wir miteinander teilen. Unser Leben, den Humor, die Liebe, den Spaß am Essen und Kochen, die Lust am Reisen und die Leidenschaft für Fotografie. Eines jedoch teilen wir nicht: den gut gefüllten Teller. Liebe hin, Liebe her. Da hört der Spaß auf.

2012 begann Antje zunächst noch solo diesen Foodblog Ofen offen. Mit Begeisterung und großen Ambitionen. Und wie es manchmal ist, wenn man nebenbei noch einen Vollzeitjob hat und sich auch für viele andere Dinge interessiert: es kam eine Zeit der Ruhe. Aber im Oktober 2017 kam neuer Schwung ins Leben. Ben hatte Bock. Richtig Bock. Und zu Zweit ist doch einiges viel lustiger. Die Motivation entflammte erneut und so kam es, dass wir seitdem beide gemeinsam diesen Blog mit Leben füllen.

Zwischenzeitlich ist bei Ben aus dem “Nebenbei” ein “Voll dabei” geworden. Ursprünglich aus der KfZ-Branche, ist er der kreative Koch bei OFEN OFFEN, der sich außerdem um die sozialen Medien und die Foto-Nachbearbeitung kümmert. Antje hat sich erst kürzlich auf ihrem Heimspielfeld “Marketing” selbständig gemacht. Sie ist weiterhin nebenbei bei OFEN OFFEN engagiert, fotografiert und schreibt und kümmert sich um den optischen Auftritt. Die Lieblingsbeschäftigung beider: das Gekochte und Fotografierte mit Genuss verspeisen.

Wofür OFEN OFFEN steht:

Du hast einen Fulltime-Job, Familie und willst auch ab und an Deinen Hobbies frönen? Achja, und Freunde gibt es auch noch? Dein Tag hat einfach nicht genügend Stunden, um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, aber Du willst nicht auf gutes Essen mit dem mhhh!-Faktor verzichten? Alles klar. Wir auch nicht. Deswegen gibt es Ofen Offen.

Für unsere Rezepte stehen neben dem Zeitfaktor auch die Wahl der Lebensmittel und Utensilien im Vordergrund. Du brauchst keine fancy Gewürze, für die du bis ans Ende der Welt reisen muss. Und das neueste Gerät mit 1.001 Extra-Funktionen ist auch nicht nötig. Was Du brauchst, sind die richtigen Rezepte und ein paar Tipps & Tricks, um Dein mhhh! auf den Tisch zu bekommen. Jeden Tag. Das ist das, was wir Dir versprechen möchten.

Wir haben uns auf die Schürze geschrieben:

  • Wir legen Wert auf bodenständige Küche, die gut in den Alltag passt.
  • Wir lieben Pasta und können ohne Parmesan nicht leben.
  • Wir haben seit zwei Jahren einen 4-flammigen Grill, den wir häufig und sehr gerne als Außenküche in Betrieb nehmen.
  • Unser Speiseplan ist häufig vegetarisch.
  • Aber wir sind Fleischliebhaber, allerdings unter folgender Bedingung: das Fleisch muss qualitativ sehr gut sein. Deswegen gibt es zwar selten, aber dafür hervorragendes und “korrektes” Fleisch.
  • Bei uns werden Lebensmittel nicht nur für das Foto gekauft und gekocht. Alles, was ihr seht, wird von uns oder unseren Gästen gegessen.

Reisen: unsere zweite Leidenschaft.

Und wenn es die Zeit zulässt, dann reisen wir. Dabei stehen für uns immer folgende Rahmenbedingungen im Mittelpunkt: viel Natur, viel Ruhe, viel Bewegung, wenig Menschen, kaum Technik, kein Internet. Nur so können wir optimal abschalten und uns auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben fokussieren. Und das am Liebsten mit einer Kamera in der Hand, die wir in den richtigen Momenten aber auch zur Seite legen.

Lass uns doch gerne einen Kommentar da oder folge uns auf Instagram, Facebook oder Twitter. Wir schauen gerne vorbei und lassen uns von dir inspirieren. Du möchtest mit uns direkt Kontakt aufnehmen? Herzlich gerne – bitte verwende dafür das Kontaktformular.

Und nun: happy stöbern!