Pasta mit Tomatensauce

5. Juni 2019
Tomatensauce

Es gibt wohl keinen bekannteren und beliebteren Pasta-Klassiker als den mit der Tomatensauce. Über 3 Millionen Suchergebnisse gibt es allein bei Google. Und jetzt muss sich auf noch Ofen offen einreihen? Jawollja. Wir können und wollen uns bei den Klassikern nicht zurückhalten. Und wollen Dir nicht vorenthalten, auf welche Weise wir den Klassiker Tomatensauce zubereiten.

Tomatensauce heißt Kindheitserinnerung.

Ich, Antje, war bis vor einigen Jahren allerdings gar kein großer Fan von Tomatensauce. Ich kann mich nicht erinnern, dass das so ein Klassiker meiner Kindheit gewesen ist. Ich habe in den neuen Bundesländern meine Kindheit verbracht und da gab es ganz andere Klassiker, die mich wohl genährt haben: Tote Oma oder Wurstsuppe zum Beispiel.

Bei Ben war das ganz anders. Ich sehe ihn quasi vor mir: kleiner Racker mit 7, rote Haare, freches Grinsen und Tomatensauce im ganzen Gesicht. Diese Liebe zu Spaghetti mit Tomatensauce hat er sich immer bewahrt und gehegt und gepflegt. Die ersten Jahre des selbständigen Lebens gab es da noch Miracoli und selbst heute ist es das einzige Convenience-Gericht, was sich ab und an auf unseren Tisch schleicht. Der emotionale Erinnerungswert hat hier sicherlich den größten Anteil dran, denn ganz klar schmeckt die selbstgemachte Tomatensauce einfach um Längen besser! Und: Du weißt, was drin ist!

Tomatensoße italienische Tomaten Sauce Spaghetti mit Tomatensauce

Was nicht fehlen darf.

Da wir uns sehr gerne von unseren italienischen Kollegen und Freunden inspirieren lassen, ist über die Jahre ein Rezept entstanden, das aus unserer Küche nicht mehr weg zu denken ist. Regelmäßig wird ein ganzer Topf gekocht und dann in guter Mealprep-Manier portioniert und eingefroren. Es gibt ein paar Dinge, auf die Du in diesem Tomatensaucen-Rezept besser nicht verzichtest:

  • sehr gute, weil geschmackvolle, Dosentomaten. Wir nehmen das gehackte Tomatenfruchtfleisch von “Mutti”.
  • frischer Basilikum am Stengel
  • trockener Weißwein

Aber das ist ja kein Aufwand. Alles bekommst Du entweder online oder in größeren Supermärkten.

Tomatensoße italienische Tomaten Sauce Spaghetti mit Tomatensauce Nudeln Pasta

Was Dir dabei helfen kann:

Grundrezept für Tomatensauce

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (17 Stimme, durchschn.: 3,76 von 5)
Loading...
Serves: 4

Ingredients

  • Gehackte Tomaten - 2 Dosen, je 400 Gramm
  • Tomatenmark - 2 EL
  • Zwiebeln - 2, fein gehackt
  • Knoblauch - 2 Zehen, fein gehackt
  • Weißwein - trocken, 150ml
  • Basilikum - 1 Bund, Blätter abgezupft, Stengel aufbewahren
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Bei Bedarf etwas Chili
  • Olivenöl

Instructions

1

Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Darin die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anschwitzen.

2

Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls leicht andünsten.

3

Die Stengel des Basilikums hinzugeben und mit dem Weißwein ablöschen.

4

Den Weißwein gänzlich verkochen lassen.

5

Mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig würzen - bei Bedarf auch etwas Chili hinzugeben.

6

Nun die Tomaten aus der Dose dazugeben und alles auf kleinster Flamme, bei geschlossenem Deckel, mindestens eine Stunde (länger ist besser) schmurgeln lassen.

7

Abschließend nochmals abschmecken und kurz vor dem Servieren die Basilikumblätter zerrupft dazugeben.

Notes

Für Mealprep die Menge der Zutaten entsprechend erhöhen und dann portionsweise einfrieren. Beim nächsten großen Hunger: Wasser kochen, Pasta rein. Währenddessen die Sauce auftauen. Parmesan drüber. Genial!

Das könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Reply
    Spaghetti Meatballs - Susi & Strolchs große Liebe | Ofen offen
    12. Juni 2019 at 13:20

    […] Pasta als Kinder und als Erwachsene ebenso. Was Du brauchst? Tomatensauce (das Rezept bekommst du hier) und Fleischbällchen. Du kannst die Bällchen ganz traditionell deutsch zubereiten. Dafür […]

  • Antworten

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.