Eines unserer ersten Rezepte auf unserem Blog war selbstverständlich der Bestseller: der, der immer geht. Der, den alle wollen: Klassische Tomatensauce, oder auch Spaghetti mit Tomatensauce genannt. Klar, darf dann der Klassiker Bolognese oder eben auch Ragù alla Bolognese in unserer Rezeptdatenbank nicht fehlen.
Da wir keine waschechten oder eben überhaupt keine Italiener sind, mussten wir uns externer Hilfe bemühen. Da wir schon – wir können die Anzahl schon gar nicht mehr zählen – enorm viele Bolognese-Rezepte ausprobiert hatten und keines zu einem befriedigenden Ergebnis führte, holten wir uns einmal mehr Hilfe bei meinem sardischen Arbeitskollegen. Das ist nun schon einige Jahre her, aber seitdem kommt bei uns nur noch diese Variante auf den Tisch. Einfach zuzubereiten, sensationell im Geschmack. Gibt man ihr einiges an Zeit und lässt sie schön durchziehen, wird sie ganz wunderbar.
Wir können euch nur empfehlen das folgende Rezept einmal auszuprobieren, wahrscheinlich wollen dann alle eure Gäste von nun an nur noch Pasta mit Ragù alla Bolognese.


Was Du für die Zubereitung benötigst:
SPAGHETTI BOLOGNESE ODER AUCH RAGÙ ALLA BOLOGNESE
Ingredients
- Rinderhackfleisch – 500 Gramm – alternativ gemischtes Hack
- Speck oder Schinken – klein geschnitten, ca. 100 Gramm – wir nehmen Südtiroler Speck
- Zwiebeln – 2 Kleine bis mittelgroße, fein gehackt
- Selleriestangen – 2, fein gehackt
- Karotten – 2, fein gehackt
- Knoblauchzehen – 2, fein gehackt
- Cocktailtomaten – 200 Gramm, entkernt
- Stückige Tomaten – eine Dose
- Weißwein – trocken, einen großzügigen Schluck
- Lorbeerblätter – 2
- Glatte Petersilie – fein gehackt
- Butter – einige Flöckchen
Instructions
Das Hackfleisch rundherum in Olivenöl anbraten, nach ca. der Hälfte der Garzeit den klein geschnittenen Speck hinzugeben, alles miteinander noch etwas anbraten.
Das fein gehackte Gemüse hinzugeben und leicht glasig anschwitzen lassen.
Anschließend alles mit Weißwein ablöschen und diesen fast vollständig verkochen lassen.
Dosentomaten hinzugeben und etwa fünf Minuten leicht einköcheln lassen.
Cocktailtomaten und Lorbeerbläter hinzugeben und alles mindestens 45 Minuten, besser länger bei geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen.
Vor dem Servieren gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Anschließend die Butterflöckchen und die fein gehackte Petersilie einrühren.
1 Kommentar
Salsiccia Bolognese | Ofen offen
6. Mai 2018 at 10:24[…] es lieben. Im Prinzip entspricht dies einem Bologneserezept (die einzig wahre Bolognese findet ihr hier), aber eben mit einer leichten Fenchelnote. Vermutlich ist es deswegen auch so […]