Sloppy Joe – ein Mysterium, das wohl mit dem Erstarken der Grillszene seinen Weg aus den USA hier nach Deutschland gefunden hat. Eigentlich eine simple Hackfleischsauce, die zwischen zwei Burger Bun Hälften gegeben wird und einen glückselig sein lässt.
Hier in Deutschland würde man wahrscheinlich Haschee dazu sagen und es eher zu Pasta servieren. Aber da das ja – wie sollen wir es umschreiben – nicht den gleichen Geilheitscharakter hätte, wollten wir eben mal Sloppy Joe zubereiten.

Sloppy Joe nur im Burger Bun?
Na klar nicht! Wenn schon, denn schon. Also ein Hot Dog soll es sein: Hot Dog Bun (ohne Sauce), dann die Wurst und Sloppy Joe schön darüber. Da das alles noch etwas arm an Nährstoffen ist, gibt es auch noch eine ordentliche Portion Cheddar-Käse-Sauce oben drauf.

Die Zutaten
Hot Dog Bun und Wurst sind schnell abgefrühstückt.
Aus unserem Burger Bun Rezept backen wir heute die Hot Dog Buns. Das funktioniert 1A und wird auch in unserem Leben nicht mehr abgeändert. Als Wurst nehmen wir in einen Bun eine Rindswurst (da stehen wir voll drauf), und zur Abwechslung in den zweiten ein Frankfurter Würstchen.
Ein Sloppy Joe Rezept ist auch schnell gefunden: Kein spezielles, es ist eigentlich eine Mixtur aus einigen, die wir uns angeschaut haben. Wegen des Zuckers bekommt es eine süße Note, die hervorragend zu dieser Gesamtkomposition passt.
Die Cheddar Sauce ist ebenfalls sehr simpel: Einfach eine Mehlschwitze ansetzen, Milch hinzugeben – also eine Béchamel herstellen – und anschließend Unmengen geriebenen Cheddar hinzugeben. Fertig ist der Hot Dog Himmel.

Vorbereitung ist alles
Das Schöne an dem Rezept ist: Die Buns und der Sloppy Joe lassen sich hervorragend vorbereiten. Die Käsesauce würden wir empfehlen just in time zuzubereiten. Also dann, wenn die Würstchen auf dem Grill liegen. Das klappt super und man kann dann komplett entspannt die Hot Dogs zubereiten und in den Hot-Dog-Sloppy-Joe-Himmel aufsteigen.
Was Du dafür gebrauchen könntest.
Sloppy Joe - Der Hot Dog Himmel
Ingredients
- FÜR DEN SLOPPY JOE:
- Hackfleisch - Rind, 600 Gramm
- Zwiebel - 1, fein gehackt
- Paprika - 1 grüne, fein gehackt
- Knoblauch - 1-2 Zehen, feinst gehackt
- Senf - 2 TL, mild
- Brauner Zucker - 2 EL (Wer es süßer mag, gerne auch 3)
- Worcester Sauce - einige Spritzer
- BBQ Sauce - ca. 50 -75 ml, eher rauchig als süß
- Bier - 75 - 100 ml, eher ein mildes
- passierte Tomaten - 150 ml
- Olivenöl
- BBQ Rub zum Würzen des Hackfleisches, es geht aber auch nur Salz & Pfeffer
- Salz & Pfeffer
- Chilli
- FÜR DIE KÄSESAUCE:
- Mehl - 1 EL
- Butter - 2 EL
- Milch - 300 ml
- Cheddar - 150 - 250 Gramm gerieben, je nach gewünschter Intensität und Konsistenz
- AUßERDEM:
- Hot Dog Buns - Größer ist hier besser, es dürfen gerne 3 große Buns sein
- Hot Dog Würstchen - Wir bevorzugen, wie bereits oben geschrieben, Rindswurst und Frankfurter Würstchen. Menge ebenfalls 3
Instructions
Das Rinderhack würzen wir mit dem BBQ RUB, alternativ mit Salz und Pfeffer oder nach eigenem Geschmack.
Daraus formen wir dann drei Burgerpatties und lassen diese kurz ruhen. Patties? Ja, isso.
Währenddessen setzen wir eine Gusspfanne auf und lassen die Zwiebel und die Paprika in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze sanft anschwitzen.
Parallel grillen wir die geformten Patties scharf von beiden Seiten an, aber nur bis sie ordentlich Grillaroma bekommen haben. Nicht durchgaren lassen.
Das Fleisch geben wir zum Gemüse in die Pfanne und zerkleinern es ordentlich.
Wenn alles zerkleinert und miteinander vermischt ist, Knoblauch, Senf, braunen Zucker, Worcester Sauce, BBQ Sauce, Bier und die passierten Tomaten hinzugeben.
Nun alles gut miteinander vermengen und im Anschluss bei kleiner Hitze gute 30 Minuten (länger ist besser) ganz sanft köcheln lassen.
Bei Erreichen der gewünschten Konsistenz ist der Sloppy Joe fertig.
Nun lassen wir in einem Topf die Butter schmelzen, geben Mehl hinzu bis eine Mehlschwitze entstanden ist und fügen noch die Milch hinzu, um eine schöne Béchamel zu bekommen. Lieber etwas mehr Milch hinzugeben, damit sie etwas flüssiger ist, wenn der Käse dazukommt.
Den geriebenen Cheddar zu der Bechamel geben und unter ständigem Rühren eine cremige Käsesauce entstehen lassen.
Mit Gewürzen nach Wahl (Chilli paßt hier prima) abschmecken.
Die Hot Dog Würstchen angrillen und ebenso die aufgeschnittenen Buns etwas anrösten.
Jetzt kommt der beste Teil: die Hochzeit! Eine Hot Dog Wurst in den Bun geben, mit Sloppy Joe bedecken. Wenn Du es richtig macht, braucht Du eine zweite helfende Hand, da das Bun, die Wurst und der Sloppy Joe jetzt zu schwer werden, um es mit einer Hand zu halten.
Und zum finalen Geschmackserlebnis kommt jetzt noch die Käsesauce darüber.
Hinsetzen, Bier auf, und schmecken lassen!
Keine Kommentare