Schlotziges Risotto mit Pilz-Spinat-Topping und viel Parmesan. Natürlich!

17. Februar 2018
Risotto

Allen, die vielleicht schon einmal daran dachten, Risotto zu kochen und es dann wieder verwarfen, weil sie glaubten, das wäre zu kompliziert, zu langwierig oder zu fehleranfällig, dem sei versichert: ist es nicht! Probiert es unbedingt aus. Alles, was ihr braucht ist ein bisschen Zeit, Liebe, Butter und Parmesan.

Parmesan & Butter: Grund für Glück und Schlotzigkeit

Apropos Parmesan: Wir lieben Parmesan. Neulich ging uns der Parmesan aus und eine Zeit des Darbens und Verzweifelns stand vor uns. Naja, am Abend gingen wir dann Einkaufen und die Zeit war vorbei. Aber Himmel, was ein Schock – als wir uns gegenseitig anblickten und uns bewusst wurde, dass unser Leben ohne Parmesan weitergehen muss.

Vielfältiges Risotto

Gerade in Risotto gehört eine ordentlich Menge von diesem herrlichen Käse. Neben der Butter sorgt dieser unter anderem für die gewollte Schlotzigkeit des Reises und rundet das Gericht wundervoll ab. Zu Risotto passt so ziemlich alles: eigentlich jedes mediterrane Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Kurzgebratenes oder eben einfach nur Parmesan. Damit kann man mich auf jeden Fall glücklich machen. Heute haben wir uns geeinigt auf eine vegetarische Ergänzung aus Pilzen und Blattspinat.

Risotto_Pilz_Spinat


Was Du für die Zubereitung benötigst:

Foodly Badge

RISOTTO MIT PILZ-SPINAT-TOPPING

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
Serves: 2
Prep Time: 20 Minuten Cooking Time: 30 Minuten

Ingredients

  • Risottoreis – 200 Gramm
  • Zwiebel – 1, fein gehackt
  • Knoblauchzehen – 1-2, fein gehackt
  • Weißwein – trocken, ca. 100 ml
  • Gemüsefond – 1 Liter, nach Möglichkeit erwärmt
  • Butter – 50-75 Gramm
  • Parmesan – 50-75 Gramm, frisch gerieben
  • Frische Pilze – Sorte nach Geschmack, in Scheiben geschnitten
  • Zitronensaft – einen Spritzer
  • jungen Blattspinat – 100 Gramm
  • Olivenöl
  • Salz + Pfeffer
  • Petersilie – optional, nur zur Garnitur

Instructions

1

Einen nicht zu kleinen Topf auf mittlere Hitze erwärmen, darin Zwiebel und Knoblauch andünsten.

2

Den Risottoreis roh hinzugeben und leicht mit andünsten lassen.

3

Mit Weißwein ablöschen bis dieser fast vollständig verkocht ist.

4

Von nun an alle 2-3 Minuten eine Suppenkelle des Gemüsefonds zum Reis geben und möglichst häufig rühren

5

Ist die zugegebene Flüssigkeit fast komplett von dem Reis aufgenommen worden, neue Flüssigkeit angießen und rühren.

6

Zwischen Rühren und Zugeben von Gemüsefond eine Pfanne erhitzen, Olivenöl hinzugeben und die Pilze darin anbraten.

7

Kurz vor Ende der Garzeit mit etwas Zitronensaft ablöschen, ein Stück Butter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

8

Pilze aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.

9

Abermals einen Schluck Olivenöl in die Pfanne geben und den Spinat darin dünsten, dies dauert nicht lang. Vielleicht ein bis zwei Minuten. Salzen und Pfeffern.

10

Die Pilze wieder zurück in die Pfanne und gut mit dem Spinat vermischen. Warm stellen.

11

Nach ungefähr 20-30 Minuten sollte das Risotto durch, aber noch al dente sein. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um großzügig Butter und Parmesan hinzuzugeben, alles gut durchrühren und abschmecken.

12

Die Pilz-Spinat-Mischung zum Risotto geben, ebenfalls unterrühren.

13

Sollte die Konsistenz nicht schlotzig genug sein, noch einen Schluck des Fonds und/oder ein Stück Butter mehr unterrühren.

14

Anrichten und mit Petersilie garnieren.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.