Salsiccia Bolognese

6. Mai 2018
Salsiccia Bolognese italienische Bolo Nudeln Pasta Rezept Ofen offen Foodblog

Selbstgemachte Salsiccia, was soll man dazu groß sagen? Eine wunderbar leckere Wurst. Ordentliche Fettstücke sollten vorhanden sein und ein leichter Fenchelgeschmack macht uns so richtig an und hebt diese Wurst zu einer unserer Lieblingsbratwürste.

Durch Zufall bekamen wir  wunderbare, selbstgemachte Salsiccia geschenkt und wollten diese auch direkt weiterverarbeiten. Wir haben uns zu dem nachfolgenden Rezept entschieden – einfach weil wir es lieben. Im Prinzip entspricht dies einem Bologneserezept (die einzig wahre Bolognese findet ihr hier), aber eben mit einer leichten Fenchelnote. Vermutlich ist es deswegen auch so lecker.

Die Sauce sollte ein dickes, schön miteinander verbundenes Sugo sein. Die gekochte Pasta wird abschließend mit der Sauce vermischt, so dass alles an Geschmack aufgesogen werden kann. Wir haben uns hier für Gemelli* entschieden. Die passen perfekt zu dieser Art von Sauce.

Salsiccia Bolognese italienische Bolo Nudeln Pasta Rezept Ofen offen Foodblog

Was Du für die Zubereitung benötigst:

SALSICCIA BOLOGNESE

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
Serves: 2-3
Prep Time: 10 Minuten Cooking Time: 1 Stunde

Ingredients

  • Salsiccia Würste – 4 Stück, insgesamt ca. 500-600 Gramm
  • Rohen Schinken – 150 Gramm, klein geschnitten
  • Olivenöl – zum anbraten
  • Zwiebel – 1, klein gehackt
  • Knoblauchzehen – 2, fein gehackt
  • Rotwein – trocken, einen guten Schluck
  • Stückige Tomaten – 2 Dosen
  • Salz + Pfeffer
  • Glatte Petersilie – fein gehackt, Menge nach Bedarf

Instructions

1

Eine schwere Pfanne erhitzen. Die Salsiccia aus ihrer Pelle befreien und mit den Händen zerkleinern.

2

Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und darin die Salsiccia rundherum anbraten.

3

Rohen Schinken, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, glasig andünsten lassen.

4

Alles schon einmal ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.

5

Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen.

6

Die Tomaten hinzugeben, Deckel auf die Pfanne und eine gute Stunde sanft schmoren lassen.

7

Ist eine kräftige – auf keinen Fall zu flüssige – Fleischsauce entstanden, ist die Sauce fertig.

8

Nun können die Nudeln nach Packungsanweisung gekocht werden.

9

Abschließend mit Petersilie verfeinern und die Pasta mit der Bolognese vermengen.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.