Pesto Rosso – wenn´s mal einen Farbwechsel braucht

15. Februar 2018
Pesto Rosso

Kennt ihr das? Manchmal ist man einen Einrichtungsgegenstand oder einer Farbe einfach überdrüssig. Und dann muss direkt gehandelt werden: Ab zu IKEA oder neue Farbe kaufen, und ab geht die Umgestaltung der vier Wände. Klar, die Kommode steht ja auch schon gute fünf Monate am selben Platz und hat nicht einmal – während sie da so steht – die Farbe gewechselt.

So, oder so ähnlich, läuft es gerne mal bei uns ab. Ihr ist es zu lange zu eintönig und ich schiebe dann die Kommode durch den Wohnraum, um sie am Ende doch wieder am Ursprungsort abzustellen.
Diesmal aber war ich es, der keine Lust auf ordinäres grünes Pesto (z.B. unser Rucolapesto) hatte. Und wollte mal was anderes ausprobieren, mal die Farbe umgestalten. Also her mit den getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Unmengen an Knoblauch, Parmesan und Olivenöl und lass uns ein Pesto Rosso machen.

Sehr, sehr lecker, garantiert am nächsten Tag “Kollegen-aus-der-Comfortzone-haltend”, andersfarbig und schnell gemacht.

Übrigens: schaut mal bei Tastesheriff vorbei, die in diesem Monat im Rahmen der “Alle lieben Pasta”-Aktion die Tomate in den Fokus rückt.

 


Was Du für die Zubereitung benötigst:

Stabmixer*

PESTO ROSSO

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimme, durchschn.: 4,00 von 5)
Loading...
Serves: 4

Ingredients

  • Getrocknete Tomaten – 150 Gramm, nach Möglichkeit NICHT in Olivenöl eingelegt
  • Pinienkerne – 30 Gramm, in der Pfanne geröstet
  • Parmesan – gerieben, Menge nach Belieben
  • Knoblauchzehen – 2 Stück, grob gewüfelt
  • Olivenöl – 20-50ml
  • Salz + Pfeffer – zum abschmecken

Instructions

1

Die getrockneten Tomaten grob hacken.

2

Die Tomaten zusammen mit dem Knoblauch, den Pinienkernen, Parmesan und etwas Olivenöl in ein etwas höheres Gefäß geben.

3

Alles mit dem Pürierstab mixen bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

4

Je nach gewünschter Konsistenz Olivenöl und/oder Parmesan noch hinzugeben.

5

Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6

Zu Pasta, als Brotaufstrich oder zum dippen verwenden und genießen.

Das könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Reply
    Clara
    20. Februar 2018 at 11:36

    Farbwechsel sind genau mein Ding! Wie schön, dass Du wieder dabei bist!
    Liebe Grüße Clara

  • Antworten

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.