Panierter Grüner Spargel – Wir eröffnen die Spargelsaison

29. April 2013
Panierter grüner Spargel 3

Die Spargelsaison ist endlich eröffnet. Den klassischen Spargel mit neuen Kartoffeln und Sauce Hollandaise  wird es diese Saison sicherlich auch noch das ein oder andere Mal geben. Wir starten aber dieses Jahr mit grünem Spargel – paniert und gebraten. Leute, probiert das aus – es haut euch von den Socken!

Panierter grüner Spargel 1

Panierter Grüner Spargel
als Beilage für 4

Ihr braucht:

16 Stangen Grüner Spargel
16 Scheiben Prosciutto
1 Ei
Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
Öl
etwas Butter

 

Den Spargel putzen, soweit nötig. mit jeweils einer Scheibe Schinken umwickeln. Wir probierten es mit Prosciutto und Serrano aus. Prosciutto ist wesentlich zarter im Geschmack. Der Serrano nimmt dem Spargel schon recht viel seines Geschmacks.

Das Eier verquirlen und etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt den umwickelten Spargel wie ein Schnitzel (nur ohne Mehl) panieren. Öl und Butter in der Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und den Spargel auf allen Seiten insgesamt 6 bis 8 Minuten braten. Kurz auf Küchenpapier abtropfen und dann ran an den Spargel.

/sie


Panierter grüner Spargel 2 Panierter grüner Spargel 4 Panierter grüner Spargel 3

 

 

 

TOOLS, DIE WIR FÜR DIE ZUBEREITUNG BENUTZT HABEN:

Das könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Reply
    Ilona
    17. Mai 2018 at 15:42

    Ich verzichte in meiner Küche fast vollständig auf Semmelbrösel, seit ich Panko entdeckt habe. Es ist etwas gröber, aber ohne Rindenanteil und wird sooo unglaublich knusprig… müsst Ihr mal probieren. Gibt’s in der Asiabteilung im Supermarkt oder im Asialaden.

    LG
    Ilona

  • Reply
    Panierter grüner Spargel | Die Gabel - Print- und eMagazin
    12. Juni 2013 at 15:03

    […] Ofen offen eröffnet die Spargelsaison – “Wir starten dieses Jahr mit grünem Spargel – paniert und gebraten. Leute, probiert das aus – es haut euch von den Socken!” Also ran an den Kochtopf! Welches ist euer liebstes Spargelrezept? Das Rezept findet ihr im Blog von Ofen offen. […]

  • Antworten

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.