Pancakes mit Buttermilch und Candy Bacon als Topping

8. September 2019
Pancakes mit Buttermilch Candy Bacon Topping Pancake rezept www.ofenoffen.de

Diese fluffigen Pancakes mit Buttermilch und Candy Bacon sowie Ahornsirup als Topping wirst Du lieben. Jetzt fragst Du Dich vielleicht: Bacon auf Pancakes? Das passt doch nicht. Pustekuchen! Getreu unserem Motto: #neindochmhhh! kombinieren wir für Dein Sonntagsfrühstück dieses Mal vermeintliche Gegensätze miteinander. Die Pancakes mit Buttermilch gemacht, werden herrlich fluffig und viel leichter, als vermutet. Und der Bacon bekommt eine ordentliche Portion Ahornsirup und braunen Zucker ab. Eine köstliche Geschichte.

Schneller zum Ziel:


Pancakes RezeptvideoCandy Bacon RezeptvideoPancakes-Rezept zum Nachlesen


Pancakes mit Buttermilch Candy Bacon Topping Pancake rezept www.ofenoffen.de

Der erste Pancake klappt nie.

Da gibt es zwischen unseren deutschen Pfannkuchen und den amerikanischen Pancakes keinen großen Unterschied: die Pfanne muss erst warm werden. Im doppelten Sinne. Sie muss sich anfreunden mit dem Teig, auf Tuchfühlung gehen und sich langsam annähern. Will man zu viel zu schnell, wehren sich Pfanne und Teig. Heraus kommt ein verbrannter oder halbgarer Pancake.

Solange man sich dessen bewusst ist und einfach in Kauf nimmt, dass der erste von vielen weiteren Pancakes mit Buttermilch nicht auf dem Teller landet, ist man wesentlich entspannter. Tatsächlich ist es so, dass alle Pancakes danach eine schönere gleichmäßigere Bräunung erhalten. Als wären Pfanne und Teig best buddys.

Vielfältige Pancakes mit Buttermilch

Pancakes gehören ja zum Inventar der amerikanischen Küche. Dazu eine kleine Anekdote: bei unserem allerersten Urlaub im Westen der USA haben wir alles mitgenommen, was man so “mal tun muss”. Unter anderem standen auf unserer Liste: ein Besuch in einem Original-Diner und ein Milkshake, der mindestens so gut schmecken muss, wie der 5-Dollar-Milkshake, den sich John Travolta und Uma Thurman im Jack Rabbit Slims zu Genüge führen. Den Diner haben wir gefunden. Original aus den 50ern, mit roten abgeschrabbelten Ledercouches und der Bedienung in Schürze und Röckchen.

Wir beschlossen dort zu frühstücken und bestellten alles, was man sich halt so bestellen muss: Hashbrowns, Vanilla-Milckshake, Kaffee, free-refill, Eier, Speck und einen wunderbaren Teller Pancakes. Der kam mit einer köstlichen Kugel Vanilleeis. Dachte ich. Und nahm einen Löffel voll Butter in den Mund. Zum damaligen Zeitpunkt war es mir völlig suspekt, wie man Butter mit Pancakes mischen konnte. Heute weiß ich es besser.

Denn Pancakes mit Buttermilch oder ohne weren zu Süßem, wie zum Salzigem kombiniert. Früchte jegicher Art, wie z.B. Blaubeeren, Bananen, Erdbeeren. Rühreier, Bacon, Würstchen, Schokoladensauce, Marshmallows. Und vieles mehr.


#neindochmhhh: Pancakes und Bacon

Als Topping: Candy Bacon

Wir wollten es etwas anders und kombinieren zu den fluffigen Pancakes, die mit Buttermilch statt normaler Milch, aber ansonsten nach einem klassischen Rezept zubereitet werden, Candy Bacon. Dieser Bacon wird im Ofen zubereitet. Dort wird er mit Ahornsirup und braunem Zucker zu einer herrlichen Köstlichkeit karamellisiert. Du lässt den Bacon dann gut abkühlen und bröselst ein wenig vom süß-salzigem Bacon über Deine Pancakes. Und schon hast Du ein spannendes Topping, das herrlich im Mund cruncht.

Rezeptvideo für die Pancakes

Candy Bacon Rezeptvideo

Tools*, die Du für die Zubereitung benötigst:

Backblech mit Gitter, wie im Video
Küchenzange aus dem Video

Pancakes mit Buttermilch und Candy Bacon als Topping

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
By Ben Serves: 4

Fluffige Pancakes für Dein nächstes Sonntagsfrühstück.

Ingredients

  • FÜR DEN CANDY BACON
  • Bacon in Scheiben - Je dicker, desto besser, Menge nach Bedarf
  • Ahornsirup - Die Menge richtet sich nach der Anzahl der Baconscheiben
  • Brauner Zucker - Auch hier richtet sich die Menge nach den Baconscheiben

  • FÜR DIE PANCAKES
  • Mehl - 400 Gramm
  • Zucker - 4 EL
  • Vanillezucker - 2 Päckchen
  • Backpulver - 4 TL
  • Natron - 1 TL
  • Salz - 2 TL
  • Buttermilch - 950 ml
  • Eier - 2
  • Butter - 60 Gramm, geschmolzen

Instructions

1

Den Backofen auf 175 Grad Ober-, Unterhitze vorheizen.

2

Ein Backblech gut mit Alufolie auskleiden, so dass sich später Zucker und Fett nicht einbrennen können.

3

Die Baconscheiben am besten auf einen Rost legen, den Rost in das Backblech stellen. Zur Not geht es auch ohne Rost, direkt auf dem Backblech.

4

Die Oberseite des Bacons großzügig mit Ahornsirup einpinseln, dann flächendeckend mit dem braunen Zucker bestreuen.

5

Den Bacon in den Ofen schieben (mittlere Schiene) und ca. 15 Minuten darin belassen.

6

Nach 15 Minuten den Bacon rausholen, wenden und die jetzt oben liegende Seite ebenfalls mit Ahornsirup und braunem Zucker behandeln.

7

Den Bacon wieder in den Ofen geben, jetzt aber ca. alle 5 Minuten damit beginnen die Baconscheiben zu wenden. Das tust Du so oft, bis der gewünschte Bräunungs-, Knuspergrad erreicht ist. Je nach Dicke des Bacons dauert das auch 15 Minuten.

8

Den fertigen Bacon auf ein Backpapier geben und mindestens 30, besser 45-60 Minuten auskühlen lassen.

9

In eine große Schüssel das Mehl sowie Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz kurz miteinander vermischen.

10

In einer separaten Schüssel die Buttermilch zusammen mit den Eiern und der geschmolzenen Butter - am besten mit einer Gabel - verrühren.

11

Nun die Buttermilch-Mischung zu der Mehlmischung geben und mit einem Teigschaber oder Löffel einen dickflüssigen Teig herstellen. Nicht zu stark schlagen, es macht nichts, wenn noch einige Klümpchen im Teig sind.

12

In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, mittlere Hitze reicht völlig, und Pancake für Pancake ausbacken. Zum Warmhalten die fertigen Pancakes im Backofen lagern.

13

Die fertigen Pancakes stapeln, ein großzügiges Stück Butter darauf geben (damit es schmelzen kann), Ahornsirup darüber gießen und für das I-Tüpfelchen den Candy Bacon darauf verteilen.

Notes

Natürlich kannst Du den Candy Bacon auch komplett weglassen oder ersetzen durch Obst oder vielleicht auch Eis.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.