Es ist Sommer. im Sommer ist es heiß. Man möchte sich abkühlen. Jetzt den ofen anschmeißen? Irgendwie kontraproduktiv. Aber deswegen auf ein Stück Kuchen am Sonntag Nachmittag verzichten? No way. Also: no bake. Dieser Frischkäse-Kuchen wird durch die Limetten (Abrieb und Saft) super frisch und bekommt durch den Keksboden noch einen ordentlichen Crunch dazu.
Schneller zum Ziel:
Rezept bei Youtube ♥ Zum Rezept ♥ Der perfekte Keksboden
Bei Mama entdeckt und lieben gelernt.
“Bei Mama schmeckt’s am Besten.” “Futtern wie bei Muttern.” “Meine Mama macht die beste Lasagne (ersetze wahlweise durch ein Lieblingsgericht).” Alles Sprüche, die jeder kennt und meist entspricht das (zumindest gefühlt) der Wahrheit. So erging es uns neulich beim Besuch in München. Mama hatte Geburtstag. Mama kocht sehr gerne. Und sehr gut. Und dieses Mal sollte es zu Kaffee und Kuchen dieser Limetten-Frischkäse-Kuchen sein.
Ich stehe ja total auf Limetten. Allein der Geruch löst bei mir die Speichelproduktion aus. Da traf Mama also voll ins Schwarze. Benedikt würde zwar ein ordentliches Stück Fleisch einer prachtvollen Torte vorziehen, aber “nein” würde er dennoch nicht sagen. So gesehen hat Mama dankbare Esser. Die Umstände waren zudem perfekt: 1a Wetter, Garten, Himbeersekt und Familie. Aber auch bei Regen in einem dunklen Keller mit tropfendem Wasserhahn und völlig einsam: dieser Kuchen hätte auch unter widrigsten Umständen jedes Herz zum Schmelzen gebracht. Ein absoluter Traum.

Welcher Frischkäse für den Frischkäse-Kuchen?
Dieser Frischkäse-Kuchen ist nun gar nichts für Menschen auf Diät. Denn mit 800 Gramm Frischkäse bekommt man hier sein Fett weg. Aprospos Fett: bei so einem Kuchen sparen wir bitte nicht am Fettgehalt des Frischkäses. Wir benutzen die Doppelrahmstufe. Einfach, weil so die Frischkäse-Creme noch besser schmeckt.
Knuspriger Keksboden für den extra Crunch.
Der Keksboden für diesen sommerlichen Kuchen ist denkbar einfach. Und ebenfalls nicht gerade kalorienarm. Das haben wir uns verdient! Nimm Buttervollkornkekse deiner Wahl und zerhau sie in einer Plastiktüte odentlich klein. Je feiner du sie haust, desto besser vermischt sich der Keksbruch mit der Butter und desto weniger große Stückchen hast du später im Boden. Damit geht dann auch ein klein wenig der Crunch verloren. Das bleibt Dir aber überlassen. Wir mögen es eine Spur gröber. Diese Kekse vermischst Du also dann mit der zerlassenen Butter und presst die Mischung fest in deine geölte Kuchenform. In den Kühlschrank damit und wenig später kannst du den Teig mit der Frischkäse-Creme bedecken.
Mit den liebsten Grüßen und einem dicken Dankeschön nach München, darf ich jetzt dieses Rezept mit Dir teilen. Lass es Dir schmecken.

TOOLS, DIE WIR FÜR DIE ZUBEREITUNG BENUTZT HABEN:
Video zum Rezept
No Bake Frischkäse-Kuchen mit Limetten
Dieser no bake Frischkäse-Kuchen mit Limetten ist der perfekt erfrischende Kuchen für den Sommer. Nicht zu süß, mit leichter Säure und einem Keksboden.
Ingredients
FÜR DEN BODEN- 250 g Butter-Vollkornkekse
- 150 g Butter
FÜR DIE FRISCHKÄSE-CREME- 800 g Doppelrahm-Frischkäse
- 150 g Zucker
- 7 Blatt Gelatine
- Vanillezucker
- 3 Limetten (Saft + Abrieb)
- 400 g Schlagsahne
FÜR DAS TOPPING- 20 g Zucker
- Limettenabrieb
Instructions
Die Butter schmelzen, die Kekse gut zerbröseln. Beides miteinander zu einer einigermaßen homogenen Masse vermischen.
Springform mit Öl ausstreichen und die Keksmasse darin gleichmäßig mit einem ca. 2 cm hohen Rand verteilen. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Gelatine kalt einweichen.
Die Schale der Limetten (entweder echtes Bio oder mit kochendem Wasser übergießen) abreiben. Limetten ausdrücken und natürlich den Saft auffangen.
Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, 3/4 des Limettenabriebs glatt rühren und mit dem Limettensaft abschmecken.
Gelatine ausdrücken und auf niedriger Stufe auflösen, mit 1 bis 2 EL der Creme verrühren und unter die Creme heben.
Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Die Creme auf den nun erkalteten Boden verteilen. Und ab in den Kühlschrank. Für 4 Stunden sollte der Kuchen dort fest werden.
Kurz vor dem Servieren für das Topping den Zucker und den restlichen Limettenabrieb gut miteinander vermischen und über den Kuchen streuen.
Keine Kommentare