Kritharaki sind griechische Reisnudeln. Das sagen wir hier so explizit für alle, die wie wir noch nie in Griechenland waren. Wir mögen zwar die griechische Küche, sind hier aber nicht so bewandert. Wie es so aber ab und an passiert, laufen wir gerne an Regalen in den Supermärkten vorbei und nehmen einfach mal mit, was da so drin rumsteht – auch wenn wir keinen konkreten Plan haben, was wir dann daraus oder dazu machen werden. So auch vor einigen Monaten, ja wirklich, es ist schon einige Monate her, dass eine Packung Kritharaki – auch Orzo oder griechische Reisnudeln genannt – bei uns im Einkaufswagen landete und dann doch in Vergessenheit geriet.
Die ganze Zeit dachten wir daran, die Kritharaki für einen Auflauf oder zu geschmortem Lamm oder ähnlichem zu benutzen. Da wir aber auf Anhieb keine Rezepte fanden, die uns inspirierten, bunkerten wir die Nudeln erst einmal in der Vorratskammer. Was bei uns der Keller ist. Durch Zufall fiel uns ein Rezept in die Hände, in welchem die griechischen Resinudeln wie Risottoreis behandelt werden. Unser Interesse war geweckt, denn wir lieben Risotto.
Schneller zum Ziel
Kritharaki-Wissen ♥ Zubereitung ♥ Rezept zum Nachlesen

Kritharaki in Kürze:
Kritharaki ist nicht, wie der Name griechische Reisnudeln vermuten lassen könnte, Reis. Es sind Nudeln in Reisform. Also müsste es eigentlich Griechischer Nudelreis oder Griechische Nudeln heißen. Sie werden wie Nudeln auch aus Hartweizengries und Wasser hergestellt.
Kritharaki sind vornehmlich in der griechischen Küche zu finden. Dort nennt man sie auch Orzo. Allerdings gibt es auch Varianten in der italienischen Küche, in der sie dann gerne als Risi bezeichnet werden.
Abhängig von der Zubereitungsart kannst Du die griechischen Reisnudeln entweder in Wasser gar kochen. Das geht dann in ca. 10 Minuten. Oder du verwendest sie wie Risotto-Reis und dünstest sie zunächst an und fügst dann unter Rühren nach und nach Brühe hinzu.
Die Griechischen Nudeln stehen in jedem gut sortiertem Supermarkt (REWE, Edeka). Oder sind online gut zu bestellen.
Unsere Zubereitungsempfehlung für griechische Reisnudeln.
Wir haben uns bei diesem Rezept für eine sehr schnelle Variante entschieden, die Du gut im Alltag zum Abendessen vorbereiten kannst. Denn mehr als 30 Minuten benötigst Du nicht. Der größte Aufwand liegt darin, die Reisnudeln häufig durchzurühren. Aber bevor es soweit ist, dünsten wir die Nudeln wie Risotto in Öl zusammen mit Knoblauch bei mittlerer Temperatur an. Der Topf darf nicht zu heiß sein, da sonst der Knoblauch zu starke Farbe annimmt und bitter wird. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann gibt den Knoblauch erst hinein, nachdem die Nudeln schon ein 1 bis 2 Minuten angedünstet wurden.
Jetzt kommen Brühe, passierte Tomaten und Wasser als Flüssigkeit zu den Nudeln. Und jetzt heißt es Rühren. Der Herd steht auf mittlerer Stufe, den Deckel kannst du vom Topf herunter lassen. Mit einem Löffel rührst Du immer mal wieder die Nudeln durch. Währenddessen kannst Du die Zeit wunderbar nutzen und den Mozzarella vorbereiten (also aus der Verpackung nehmen), Tomaten waschen und halbieren, den Parmesan reiben, falls Du frischen benutzt und ein paar Kräuter klein hacken. Wir haben uns für Petersilie entschieden, aber da passt auch Basilikum ganz hervorragend.
Probiere zwischendurch einmal von den Nudeln und würze sie mit Salz und Pfeffer. Und wenn Sie beinahe gar sind, gibst Du den Mozzarella, die Tomaten und die Kräuter hinzu. Noch eine Minute Hitze ziehen lassen und fertig ist das frische, schnelle und einfache Abendessen. Ein bisschen Parmesan on top und jegtzt dürfte wirklich jeder superglücklich sein.

Was Du für die Zubereitung benötigst
KRITHARAKI: GRIECHISCHE REISNUDELN ITALIENISCH INTERPRETIERT
Einfaches Kritharaki Rezept für eine schnelle Abendküche. In 30 Minuten hast Du die griechischen Reisnudeln fertig auf dem Tisch.
Ingredients
- Kritharaki – 250 Gramm
- Knoblauchzehen – 2, fein gehackt
- Gemüsebrühe/fond – 250 ml
- Passierte Tomaten – 250 Gramm
- Wasser – 350 ml
- Cocktailtomaten – 200 Gramm, geviertelt, ohne Kerngehäuse
- Mozzarella – 200 Gramm, gezupft
- Parmesan – gerieben, Menge nach eigenem Geschmack
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Instructions
Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Knoblauch und Kritharaki darin leicht andünsten.
Gemüsefond, Wasser und passierte Tomaten dazugeben und ca. 15 Minuten des Öfteren rühren bis die Nudeln fast alles an Flüssigkeit komplett aufgenommen haben.
Mit Salz und Pfeffer, nach Geschmack auch gerne mit Kräutern, abschmecken.
Abschließend Kirschtomaten, gezupften Mozzarella und geriebenen Parmesan unterrühren und noch ein Minütchen durchziehen lassen.
In Tellern anrichten und mit Parmesan servieren.
Keine Kommentare