Kartoffelsuppe mit Pesto

10. April 2013
Kartoffelsuppe mit Pesto 2

Kurz bevor es endlich Frühling wird, haben wir uns noch einmal für eine schöne wärmende Suppe entschieden. Suppen sind mein Hoheitsgebiet, also hab ich ein paar Minuten Zeit in die Recherche investiert. Was ich wollte: ein Rezept für eine Kartoffelsuppe. Aber anders. Was ich bekam: Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto. Bingo. Das war’s. Eine tolle Alternative zu Oma’s klassischer Kartoffelsuppe.

Kartoffelsuppe mit Pesto

Kartoffel-Zitronen-Suppe mit Feldsalat-Pesto

Für das Pesto braucht ihr:

Pinienkerne
Feldsalat
Parmesan
Rapsöl
etwas Abrieb einer Zitrone
Salz, Pfeffer

Für die Suppe braucht ihr:

400 g Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Zwiebel
800 ml Gemüsefond
1 Zitrone
Sahnejoghurt
Salz, Pfeffer

 

Für das Pesto die Pinienkerne ohne Fett anrösten und in einem Mörser Feldsalat, Pinienkerne, Zitronenabrieb, Parmesan und das Öl zu einem cremigen Pesto mörsern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zur Seite stellen.

Für die Suppe die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden – genau wie die Zwiebel. Die Zwiebel in einem Topf leicht andünsten, mit dem Fond aufgießen und die Kartoffel dazu geben. Alles so lange kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

Die restliche Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Ungefähr 1 bis 2 Teelöffel des Zitronenabriebs in die Suppe geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Einige Löffel (soviel, wie man selbst möchte) des Joghurts unterrühren. Die Suppe darf nicht mehr kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit dem Pesto anrichten, angemachten Feldsalat und frisches Bauernbrot dazu, fertig!

/sie

IMG_9665

Kartoffelsuppe mit Pesto 3Kartoffelsuppe mit Pesto 4

 

TOOLS, DIE WIR FÜR DIE ZUBEREITUNG BENUTZT HABEN:

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.