Eine der meist gestellten Fragen, wenn wir Besuch bekommen, ist: “Und? Was gibt’s zu Essen?” Wir kochen unheimlich gerne für unsere Freunde und nutzen auch jede Gelegenheit, die sich uns bietet, um das ein oder andere auszuprobieren. Die Hähnchenkeulen in Wermut-Sahne-Sauce sind allerdings ein heiß geliebter Klassiker. Sowohl für unsere Freunde als auch für uns.
Wenn man mal lieber quatschen als kochen will.
Denn uns geht es nicht nur um den “Lecker”-Faktor, sondern auch um den Aufwand während die Freunde da sind. Wir legen großen Wert darauf Zeit mit den Freunden zu verbringen und möchten allen an einem solchen Abend auch die größtmögliche Entspannung bieten. Daher wählen wir häufig Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen und dann ohne großes Zutun zu Ende garen können, wenn der Besuch da ist. Klar, wird auch gerne just in time gekocht – mit allen helfenden Händen zusammen macht es am meisten Spaß – aber wenn das Essen entspannt vor sich hin schmurgelt und man währenddessen den ein oder anderen Aperitif schlürfen kann, ist ja auch schön.
Mit den Händen ist’s am Schönsten.
Ein anderer Faktor, der unseren Entscheidungsprozess beeinflusst, ist die “Geselligkeit” beim Essen. Einfach mal Messer und Gabel beiseite lassen und mit den Händen eintauchen. Schmeckt doch eh besser. Das zögert den Genuss am Essen auch zeitlich heraus und man hat genügend Gesprächsthemen à la “dir hängt da was” oder “kann ich noch ne Serviette haben?” ;-)
Letztes Wochenende haben wir uns also unter all diesen Gesichtspunkten für die Hähnchenkeulen in Wermut-Sahne-Sauce entschieden. Die Unterkeulen können am Nachmittag in einem Rub aus Salz, Pfeffer und Paprika durchziehen und werden bevor der Besuch kommt angebraten. Dann noch mit Wermut und Brühe angießen und ab in den Ofen. Und während man sich mit den Freunden an seinem Aperitif erfreut, wird die Sauce noch verfeinert und dann kann das gemeinsame Schlemmen beginnen.

Was Du für die Zubereitung benötigst:
HÄHNCHENKEULEN IN WERMUT-SAHNE-KNOBLAUCH-SAUCE
Ingredients
- Hähnchenkeulen – am besten Unterkeulen
- Salz + Pfeffer
- Paprikapulver süss
- Knoblauchzehen – 6-8 können es schon sein, klein gehackt
- Hühnerfond – 500 ml
- Sahne – 500 ml
- Wermut – 500 ml
Instructions
Backofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen.
Hähnchenunterkeulen mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen, wer mag kann natürlich seine favorisierten Gewürschmischungen verwenden.
Das Fleisch in einem großen Bräter rundherum anbraten bis es eine schöne goldene Färbung erhält.
Fleisch beiseite stellen und den Knoblauch bei kleiner Flamme in dem Bräter andünsten. Sollte das Hühnerfett nicht ausreichen, etwas Olivenöl dazugeben.
Den Knoblauch mit Wermut ablöschen. Immer schlückchenweise, so dass der Alkohol verdampfen und der Wermut einkochen kann.
Den Knoblauch-Wermut-Sud mit dem Hühnerfond aufgießen, Fleisch wieder in den Bräter geben und das Ganze in den Backofen stellen.
Die Temperatur des Ofens auf 125 bis 150 Grad zurückfahren und die Keulen 45 bis 60 Minuten durchziehen lassen.
Den Bräter auf den Herd umziehen, Keulen aus dem Sud nehmen und im Ofen warmhalten.
Sud aufkochen und nach und nach die Sahne einrühren. Köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Keulen wieder zur Sauce geben und anrichten.
Am Besten passen Unmengen Baguette dazu, die Sauce will aufgesogen werden.
Keine Kommentare