Gefüllter Tintenfisch – im Ofen gebacken

28. Dezember 2017
Tintenfisch Tintenfischtuben grillen Ofen Backofen gefüllt Rezept

Unser erstes Mal gefüllter Tintenfisch selber machen war eigentlich ganz anders geplant. Denn an ihrem Geburtstag kam überraschenderweise ihre Familie aus München angereist und da verfiel ich doch in einen leichten Kaufrausch. Eingekauft wurden neben vielem anderem auch vier schon geputzte Tintenfischtuben und vier kleinere Calamari, die noch ausgenommen und gesäubert werden mussten. Diese waren ursprünglich für den Grill gedacht, sind dann aber vakuumiert eingefroren worden, da wir bei Weitem nicht alles essen konnten, was ich besorgt hatte. Was aber nun tun mit den wundervollen Tintenfischen?

Mit dieser Fülle an Informationen habe ich mich an einen sardischen Kollegen gewandt, der ebenfalls ein leidenschaftlicher Koch ist und er gab mir nachfolgendes, schmackhaftes Rezept für die Tintenfische, das ihr unbedingt nachkochen solltet. Umso mehr Knoblauch ihr hinzufügt, umso dankbarer und glücklicher sind eure Freunde und Kollegen am nächsten Tag.

Schneller zum Ziel


Zum RezeptKochutensilien


Tintenfisch Tintenfischtuben grillen Ofen Backofen gefüllt Rezept

Wie bereiten wir gefüllte Tintenfischtuben zu?

Wir haben die Tintenfischtuben schon fertig geputzt im Großmarkt besorgt. Aber auch unser gut sortierter Supermarkt hat an drr Fischetheke Tintenfischtuben. Falls Du sie nicht bekommen kannst, frag doch mal hinter der Theke nach, ob Du sie bestellen kannst. Die geputzten Tintenfischtuben waschen wir dann unter fließendem kalten Wasser noch einmal ab. Außerdem haben wir auch noch kleine Tintenfische gekauft, die wir für die Füllung benutzen werden. Diese müssen wir allerdings noch putzen und säubern.

Dazu drückst Du den Schnabel heraus – mit etwas Geschick geht das ganz einfach. Außerdem spürst Du in der Regeln noch etwas hartes im Körper. Das ist das Skelett, welches du herausziehen kannst. Die leicht lilane Haut kannst Du noch von den Tuben entfernen, allerdings zerschneiden wir diese kleinen Tintenfische völlig. Die Haut zu entfernen ist also nicht zwingend nötig. Der klein geschnittene Tintenfisch wird mit Gewürzen und Semmelbrösel vermischt und in die Tintenfischtuben gegeben. Mit Zahnstochern kannst Du diese dann verschließen, sodass beim Backen im Ofen nichts aus den Tuben austritt.

Wie lange brauchen gefüllte Tintenfischtuben im Backofen?

Die Dauer im Ofen ist immer stark abhängig von der Größe und Fülle der Tintenfische. In unserem Fall sind die Tuben ca. 7 bis 10 cm groß. Bei dieser Größe solltest Du mit 20 bis 30 Minuten im Backofen brauchen. Die Tuben werden in einem Semmelbröselgemisch gewälzt. Ein ganz guter Indikator ist, wenn die Semmelbrösel eine schöne leicht bräunliche Farbe bekommen haben.

Tintenfisch Tintenfischtuben grillen Ofen Backofen gefüllt Rezept

Gefüllter Tintenfisch – und was dazu?

Dieses Rezept eignet sich prima als Vorspeise. Dazu gibst Du Deinen Gästen etwas Salat als Bett und einen dieser Tintenfischtuben darauf. Statt Blattsalat kannst Du es auch einmal mit unserem Linsensalat aus Belugalinsen versuchen. Hier passt auch ein schöner leichter Tomatensalat ganz hervorragend.

Möchtest Du die Tintenfische als Hauptspeise servieren? Dann eignet sich zusätzlich zum Salat noch eine Kohlenhydratquelle, wie Pommes Frites oder Reis. Oder Du reichst noch einen Dip und eine saftige Focaccia dazu. Hierfür haben wir auch ein einfaches Rezept für Dich.

Tools*, die wir für die Zubereitung benutzt haben

Gefüllter Tintenfisch - im Backofen gebacken

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (45 Stimme, durchschn.: 3,53 von 5)
Loading...
By Ben Serves: 2
Prep Time: 35 Minuten Cooking Time: 25 Minuten

Tintenfisch aus dem Ofen - ein authentisches Rezept mit Unterstützung des sardischen Kollegen: mediterran, leicht, köstlich. Die Tuben werden gefüllt.

Ingredients

  • Tintenfischtuben – 4 schon gesäuberte
  • Kleine Tintenfische – 4 noch zu säubernde
  • Knoblauch – mindestens 2 Zehen
  • Semmelbrösel
  • Petersilie – fein gehackt
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Instructions

1

Den Backofen auf 180 Grad Ober-, Unterhitze vorheizen.

2

Die 4 kleinen Tintenfische werden als erstes gesäubert. Nicht vergessen das “Skelett” und die Beisserchen zu entfernen und alles unter fließendem Wasser auszuwaschen.

3

Dann werden die geputzten Tintenfische möglichst fein geschnitten, mit allem drum und dran.

4

Die klein geschnittenen Tintenfische geben wir in eine kleine Schüssel, fügen Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie und die Semmelbrösel hinzu und vermengen alles zu einer homogenen Masse.

5

Mit dieser Masse füllen wir die 4 Tintenfischtuben zu gleichen Teilen und verschließen die Enden so gut als möglich mit Zahnstochern oder Rouladennadeln.

6

Das Ganze legen wir in eine ofenfeste Auflaufform, beträufeln die vorbereiteten Tintenfische noch mit etwas Olivenöl und Semmelbröseln und lassen es im Ofen ca. 20 bis 30 Minuten durchgaren. Fertig sind die Tintenfische wenn die Semmelbrösel leicht angebräunt sind.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.