Cannelloni – gefüllt mit viererlei Käse und Brokkoli

15. Juli 2019
Cannelloni Käse gefüllt Ofen offen

Alles, was aus dem Ofen kommt und mit Käse überbacken wird, ist doch per se schon ein Knüller. Wenn dann unter dem Käse auch noch Pasta liegt, kann man doch gar nichts mehr falsch machen. So, wie bei diesen Cannelloni. Käse spielt bei diesem Gericht eine ganz besondere Rolle, denn wir arbeiten mit insgesamt fünf (!) verschiedenen Käsesorten. Und weißt Du, was wir hier besonders gut finden? Durch die Tomatensauce und den Brokkoli liegt Dir dieses Gericht nicht wie ein Stein im Magen. Was sich zunächst paradox anhört, wird zur fantastischen Wahrheit, wenn Du Dir die ersten gefüllten Cannelloni genüsslich in den Mund schiebst.

Cannelloni Käse 4 Käsesorten Brokkoli gefüllt Ofen offen

4 mal Käse = großes Glück

Um den vollen Käsegeschmack zu erleben, kommen in unsere Rollen folgende Käsesorten: Mozzarella (für die Käsefäden), Mascarpone (Geschmacksträger), Gorgonzola (für den würzig-pikanten Käsegeschmack) und noch der Hartkäse Pecorino (für den salzig-nussigen Geschmack). Der gesamte Käse sollte möglichst fein gehackt werden. Denn je grober Du hier bleibst, desto schwieriger wird es dann die Füllung durch die Spritztülle in die Nudelrollen zu bekommen. Die mit Brokkoli vermischte Käsemasse sollte möglichst homogen werden, aber bitte auch keine Pampe. Du darfst später durchaus noch spürbar auf Brokkoli beißen.

Die Tomatensauce, die wir in diesem Rezept benutzen ist sehr basic. Wir nutzen passierte Tomaten, damit die Sauce nicht zu dominant wird. Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer – das wars. 15 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit kannst Du Dich dann ganz wunderbar auf die Füllung konzentrieren. Und verlierst so nicht zu viel Zeit. Effizienz ist alles, Baby.

Cannelloni Käse gefüllt Ofen offen

Parmesan on top.

Und was wäre ein Pastagericht ohne unseren Liebling Parmesan? Eben. Nur halb so lustig. Das wird Dich vielleicht auch etwas überraschen, denn wir verzichten jetzt darauf auf die Cannelloni noch einmal einen fetten, gehaltvollen Käse zu streuen. Der würde das Bild vielleicht noch ansprechender machen, würde das Gericht aber zu sehr mit dem dann vorherrschenden gebackenen-Käse-Geschmack überdecken. Wir bleiben also beim Parmesan.

Cannelloni befüllen nur mit Spritztülle.

Für dieses Rezept solltest Du in jedem Fall 60 Minuten einplanen, eher etwas mehr, wenn Du alleine bist. Denn die Herausforderung liegt in der Befüllung der Nudelrollen. Antje und ich sind hier mittlerweile ein eingespieltes Team. Während wir früher eine Rolle nach der anderen mit einem Löffel mühsam befüllt haben, (die ein oder andere Rolle musste leider drunter leiden und zerbrach dabei) sind wir zwischenzeitlich übergegangen, mithilfe einer Spritztülle die leckere Käsefüllung in die Nudeln zu spritzen. Das geht auch ganz wunderbar – Angst davor, Deine Hände schmutzig zu machen, solltest Du aber nicht haben.

Cannelloni Brokkoli Rezept vegetarisch

Cannelloni eignen sich perfekt für Meal Prep.

Trotz des höheren initialen Zeitaufwandes, lohnt sich das Rezept auch für den Arbeitsalltag. Es lässt sich nämlich ganz wunderbar portionieren und für den nächsten Tag kühl stellen oder für später sogar einfrieren. Da wir in unserer kleinen Küche keinen Platz für eine Mikrowelle haben, lassen wir die tiefgefrorenen Cannelloni im Kühlschrank auftauen und stellen sie dann für ca. 15 Minuten in den kalten Ofen. Dann den Ofen auf 150 Grad stellen und die Cannelloni werden ganz schonend warm.


Was Du für die Zubereitung benötigst.

Cannelloni - gefüllt mit viererlei Käse und Brokkoli

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
Serves: 4
Prep Time: 45 Minuten Cooking Time: 30 Minuten

Ingredients

  • Cannelloni* - 24 Stück (1 Packung)

  • FÜR DIE FÜLLUNG
  • Mozzarella - 250 Gramm, kleinst geschnitten
  • Gorgonzola - mild, 150 Gramm, klein geschnitten
  • Mascarpone - 250 Gramm
  • Pecorino - 125 Gramm, gerieben
  • Parmesan - 50 Gramm zum überbacken, gerieben
  • Brokkoli - 450 Gramm, TK-Ware ist hier kein Problem

  • FÜR DIE TOMATENSAUCE
  • Passierte Tomaten - 400 ml
  • Zwiebel - 1, fein geschnitten
  • Knoblauch - 1 Zehe, fein gehackt
  • Oregano - 1 TL
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Spritzbeutel, alternativ Gefrierbeutel

Instructions

1

Den Brokkoli in kochendem Salzwasser garen, abgießen und am Besten in einem feinen Sieb mit einer Gabel zerdrücken. Größere Stücke fein hacken. Abkühlen lassen.

2

In etwas Olivenöl die Zwiebel und den Knoblauch leicht anschwitzen.

3

Die passierten Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano kräftig abschmecken.

4

Gute 15 Minuten auf kleinster Flamme köcheln.

5

Währenddessen Mozzarella, Gorgonzola, Mascarpone und Pecorino in eine Schüssel geben und zu einer homogenen Masse vermischen.

6

Den (fein) zerkleinerten Brokkoli zu der Masse geben und gut unterheben.

7

Mit Pfeffer abschmecken, bei Bedarf auch mit Salz. Aber Vorsicht: Die Käsesorten sind bereits relativ salzig.

8

Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

9

Eine Auflaufform, z.B. diese*, dünn mit Olivenöl ausstreichen, dann eine dünne Schicht der Tomatensauce auf dem Boden verteilen.

10

Die Brokkoli-Käse-Masse in einen Spritzbeutel (oder einen Gefrierbeutel mit einer abgeschnittenen Ecke) geben.

11

Nun nach und nach die einzelnen Cannelloni mit Hilfe des Spritzbeutels befüllen und dann die Cannelloni in der Auflaufform aufreihen.

12

Falls Käsemasse übrig bleiben sollte, diese einfach auf den Cannelloni verstreichen.

13

Nun mit der Tomatensauce gleichmäßig übergießen und mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.

14

Die Auflaufform in den Ofen geben und die Cannelloni für gute 30 Minuten darin backen. Sie sind fertig, wenn sie eine schöne Farbe bekommen haben und leicht mit der Gabel einzustechen sind.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.