Focaccia – Italienisch für Anfänger

19. August 2018

Die italienische Küche – gibt es eigentlich jemanden in unseren Breitengraden, der sie nicht liebt? Also bei uns steht sie jedenfalls ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Anti Pasti, Pasta, Pesto & Co. sind bei uns regelmäßig auf dem Esstisch vertreten. Focaccia allerdings gab es bis vor Kurzem niemals. Warum weiß auch keiner, aber damit ist nun Schluss!

Focaccia italienisches Brot Tomaten oliven Original Rezept

Irgendwann, an einem Samstag, überkam es uns plötzlich, und wir mussten unbedingt und sofort eine Focaccia zubereiten. Grundrezept ist ein normaler Pizzateig, feines Basilikum, reife Kirschtomaten und nach Möglichkeit bestes Olivenöl. Hat man die unendlich erscheinenden 90 Minuten Gehzeit hinter sich gebracht, sowie die 25 Minuten im Ofen, erhält man eine von außen schön krosse, innen luftige und vor allem nach Italien schmeckende Focaccia.

Dazu ein Glas Weißwein und Unmengen von Anti Pasti und das Wochenende ist gerettet!
Ein prädestiniertes Anfängerrezept, da man praktisch keine Fehler machen kann, außer sich zu verwiegen, oder die Focaccia eine Stunde im Ofen liegen zu lassen. Man kann praktisch alles in den Teig geben, was einem schmeckt, wir haben hier eine Hälfte mit Tomaten und Basilikum gemacht, die andere bestand aus roten Zwiebeln, Kapern und etwas Blauschimmelkäse. Auch lecker.

DIe Teigmenge reicht für eine mittelgroße Auflaufform, mit den ungefähren Maßen 24cm breit, 34cm lang und ca. 6 cm hoch.

Ofen offen Foodblog mhhh!

Was Du für die Zubereitung benötigst:

FOCACCIA – ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (131 Stimme, durchschn.: 3,66 von 5)
Loading...
By Ben Serves: 4
Prep Time: 2 Stunden Cooking Time: 25 Minuten

Ingredients

  • Mehl Tipo 00 – 500 Gramm
  • Wasser – 325 ml, lauwarm
  • Trockenhefe – 1 Päckchen
  • Salz – 1 TL
  • Olivenöl – je nach Lust und Laune
  • Kirschtomaten – 100 – 200 Gramm, halbiert
  • Basilikum – einzelne Blätter, analog zu den Tomaten
  • Salz + Pfeffer – zum Würzen
  • italienische Kräuter – zum Würzen

Instructions

1

Trockenhefe zum Wasser geben, ordentlich miteinander verrühren und kurz stehen lassen.

2

Das Mehl mit dem Salz mischen.

3

Die Küchenmaschine starten und langsam das Wasser zu der Mehlmischung geben.

4

Das Ganze mindestens 10 Minuten gut durchkneten lassen.

5

Den Teig bedeckt 45 Minuten gehen lassen.

6

Auflaufform mit Mehl, vorzugsweise Hartweizengrieß, sanft bestreuen.

7

Den Teig in die Auflaufform umschichten, es sollte der ganze Boden bedeckt sein, es darf aber gerne rustikal aussehen.

8

Mit den Fingerkuppen “Löcher”, oder besser gesagt Mulden in den Teig stubsen.

9

Einige TL Olivenöl auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

10

Zuerst die Basilikumblätter in die Mulden drücken, dann jeweils eine halbe Tomate in ein Basilikumblatt legen.

11

Alles salzen, pfeffern und mit den italienischen Kräutern würzen.

12

Zugedeckt nochmals 45 Minuten gehen lassen.

13

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, Ober,- Unterhitze.

14

Die Focaccia 25 Minuten goldbraun backen.

15

Ofenform aus dem Ofen herausstellen, die Focaccia direkt mit Olivenöl beträufeln. Sie wird alles aufsaugen, solange sie noch warm ist.

16

In der Form mindestens 10 Minuten auskühlen lassen, danach herausnehmen und in große Stücke teilen.

17

Genießen!

Das könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Reply
    Pizza - Endlich das richtige Grundrezept für den Teig | Ofen offen
    22. April 2019 at 11:07

    […] unserem Focaccia Rezept haben wir einen ähnlichen Teig benutzt. Der sollte wahrscheinlich auch für eine Pizza gut […]

  • Antworten

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.