Wie Du mittlerweile wissen dürftest: wir lieben Pasta. Neben der Tatsache, dass man den Teller kiloweise mit Parmesan bedecken kann, ist es vor allem die Einfachheit und Schnelligkeit in der Zubereitung, die wir so schätzen. Naja, natürlich auch, weil Nudeln einfach immer köstlich sind. In der Regel dauert es nicht sehr viel länger als 20 bis 30 Minuten, bis Du einen Teller Pasta vor Dir stehen hast. Es sei denn, Du willst die Nudeln überbacken. Dann liegst Du bei maximal 45 Minuten. So, wie bei diesem einfachen Nudelauflauf Rezept.
Es gibt eine einfache Tomatensoße, die nicht lange köcheln muss. Die wird mit gekochten Rigatoni vermischt, mit Mozzarella und Parmesan bestreut und geht für 15 bis 20 Minuten in den Ofen. Aus dem Ofen kommt ein cremiger, vegetarischer Nudelauflauf, den nicht nur Du, sondern auch Deine Kinder und Freunde lieben werden.
Schneller zum Ziel
Welcher Käse zum Überbacken ♥ Blitz Tomatensoße ♥ Rezept zum Nachlesen

Pastawahl für dieses Nudelauflauf Rezept
Die Vielfalt an Pasta-Sorten ist ja beinahe unendlich. Kleine Nudeln, große Nudeln, dicke Nudeln, dünne Nudeln. Lang, kurz, gedreht, geformt, gefüllt… Dieses Mal haben wir uns für Rigatoni entschieden, da sie die Sauce gut aufnehmen und sich gut mit dem überbackenen Käse essen lassen. Nicht immer eignet sich jede Nudel für jedes Nudelgericht. Zum Beispiel eignen sich hier Spaghetti nicht ganz optimal, da der Käse es schwierig macht, die Spaghetti zu drehen und so auf eine Gabel zu bekommen.
Wenn Du aber keine Rigatoni im Vorratsschrank hast, probiere es mit Fussili, Penne, Gemelli oder Makkaroni (die kurzen). Die Zubereitung von diesem Nudelauflauf Rezept kannst Du aber auch für Gnocchi anwenden. Die Möglichkeiten sind vielfältig! Welche Variante magst Du am Liebsten?
Welcher Käse für das Überbacken?
Wir wollen einen Nudelauflauf, der nach Tomate schmeckt und eine Nuance Käse-Geschmack mit sich bringt. Wir verwenden also Parmesan für den würzigeren Geschmack und Mozzarella in gestiftelter Form, damit wir diese herrlichen Käsefäden bekommen. So haben wir es auch bei unserem Kartoffelgratin gehalten.
Superschnelle Tomatensoße
Normalerweise machen wir in regelmäßigen Abständen eine Tomatensoße, die einige Zeit köchelt, damit sie einen schönen intensiven Geschmack bekommt. Das dauert dann auch in der Regel ein länger , denn die Sauce köchelt mindestens eine Stunde vor sich hin. Wir machen dann aber so viel, dass wir mindestens zwei weitere Portionen einfrieren können. Dieses Mal, war alles aufgebraucht und unsere Mägen ließen es nicht zu, dass wir noch sehr viel länger warten. Also haben wir uns für eine Blitztomatensoße entschieden. Die Vorgehensweise und die Zutaten sind ähnlich, aber die Kochzeit um einiges verkürzt. In nur 20 Minuten ist sie bereit, um sich mit den Rigatoni zu einem köstlichen Rigatoni-Auflauf zu vermischen. Wenn Du also nicht warten kannst oder möchtest, ist diese Soße ideal.

Tools*, die Du für die Zubereitung von diesem Nudelauflauf Rezept brauchst.
Stiel-Kasserolle
Auflaufform aus Emaille
Einfaches Nudelauflauf Rezept mit Blitz-Tomatensauce
Ein Nudelauflauf Rezept mit einer blitzschnellen Tomatensauce und Käse überbacken. Vegetarisch und schnell auf Deinen Tisch.
Ingredients
- Rigatoni - 250 Gramm
- Dosentomaten - 400 Gramm, stückig
- Tomatenmark - 1 EL
- Zwiebel - 1 kleine, fein gehackt
- Knoblauchzehe - 1, fein gehackt
- Oregano - 1 TL, getrocknet
- Weißwein - einen großzügigen Schluck zum ablöschen
- Olivenöl - 2 EL
- Salz & Pfeffer
- Zucker - 1 Prise
- Geriebener Käse - 150 Gramm, Mozzarella paßt hervorragend, darf aber auch Emmentaler sein
- Parmesan - 2 EL gerieben
Instructions
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, parallel den Backofen auf 180 Grad Ober-, Unterhitze vorheizen.
In einer Stielkasserolle - oder alternativ - in einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl sanft erhitzen.
Darin Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen, bis sie leicht glasig sind.
Das Tomatenmark und eine Prise Zucker dazugeben, leicht salzen, pfeffern und das Oregano darüber streuen.
Mit einem Schluck Weißwein ablöschen und diesen fast komplett verkochen lassen.
Die Dosentomaten dazugeben und abgedeckt köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und die Tomatensoße abschmecken.
Nudeln und Soße in dem Nudeltopf miteinander vermischen.
EIne Auflaufform leicht mit Olivenöl einreiben und eine Hälfte der Nudeln hineingeben.
Mit ca. 1/3 des vorhandenen Käses bestreuen und die zweite Hälfte der Nudeln darauf verteilen.
Restlichen Käse (Parmesan nicht vergessen) auf den Nudeln verteilen und anschließend die Auflaufform in den Ofen geben.
Nach ca. 15 Minuten oder Erreichen des gewünschten Käse-Bräunungsgrades ist der schnelle Nudelauflauf fertig. Genießen!
Notes
Du kannst statt Rigatoni auch Penne, Gemelli, Fussili oder sogar Gnocchi verwenden.
Keine Kommentare