Nun haben wir wenig von uns hören lassen in den letzten Wochen. Schuld sind dieser irre Sommer und einige Wochen in Kanada. Wir haben also mal einige Zeit abseits von WLAN und Social Media, dafür aber inmitten der Natur mit nichts weiter als uns und viel Ruhe verbracht. Wie sagen die Jungs und Mädels in diesen sozialen Medien so schön? Digital Detox? Ein Graus dieser Begriff, aber wahrlich richtig.

Wir brauchen Euch nicht fragen, ob es bei euch ähnlich warm ist, wie bei uns im Rhein-Main-Gebiet. Wir wissen, dass wir alle gerade mit diesen heißen Temperaturen und viel zu wenig Regen umgehen müssen. Der Eine tut es mit angenehmem Nichts-Tun und die Beine in den Pool halten, der Andere genießt die Vorzüge einer Klima-Anlage im Büro. Und wieder andere lernen ihren Schweiß einfach zu lieben. So geht es uns beiden: kein Pool, keine Klima. Dafür ein kühles Getränk in der Badehose um 22 Uhr auf dem Balkon. Hat doch auch was.
In diesen heißen Tagen bleibt die Küche kalt. Den Herd hatten wir gefühlt seit Wochen nicht mehr in Betrieb. Dafür glüht der Grill doch öfters. So geschehen für diese herrliche Dorade vom Grill. So einfach. So schnell. Und so lecker. Lust auf Fisch? Weiter unten geht’s zum Rezept.


Was Du für die Zubereitung benötigst:
DORADE VOM GRILL
Ingredients
- Dorade – 1, ausgenommen und gesäubert
- Zitronen – 1-2, Bio
- Rosmarin – 1-2 Zweige
- Salz + Pfeffer
- Olivenöl
Instructions
Den Grill auf 220 bis 250 Grad erhitzen.
Die Dorade gut waschen und entschuppen. Dafür haltet ihr mit einem Küchenpapier den Schwanz des Fischs und streicht mit dem Messerrücken gegen den Strich über die Haut. Die Schuppen werden nur so fliegen.
Die Zitronen mit kochendem Wasser übergießen, um eventuelle Spritzrückstände zu entfernen. Das machen wir auch bei Bio-Zitronen. Dann in Scheiben schneiden.
Nun den Fisch auf beiden Seiten in die Haut ritzen – nicht zu tief. Das Fischfleisch sollte so wenig wie möglich eingeschnitten werden.
Den Fisch auf den Rücken stellen und großzügig mit Salz & Pfeffer würden. Dasselbe auch von außen.
In den Fischbauch kommen nun der Rosmarin und die Zitronenscheiben. Den könnt ihr schon gut vollpacken.
Der Grill dürfte nun auch heiß genug sein. Jetzt den Fisch noch mit Olivenöl einpinseln und auf der einen Seite auf den Grill legen. Nach 4 bis 5 Minuten einmal wenden und noch weitere 4 bis 5 Minuten grillen.
Vorsichtig von der Grillfläche lösen und auf einer Platte oder einem Teller platzieren. Lasst es euch schmecken!
Keine Kommentare