Wie es der Zufall manchmal so will, gab es an Weihnachten bei Schwiegermutter als Nachmittags-Anreise-Snack eine wunderbar cremige Maronensuppe. Und der Zufall liegt darin, dass Sie (Antje) zufällig kurz vorher Maronen, warum auch immer, gekauft hatte.
Nun, jetzt wussten wir warum – diese Suppe ist ein ähnlicher Knaller wie unser Suppenhighlight: die Kürbiscremesuppe. Also stand fest, dass sobald es sich ergibt, wir diese Suppe nachkochen. Okay, die Maronensuppe hat doch eine leicht süssliche Note, passt aber hier im Winter doch hervorragend.

Fix in der Zubereitung, es gibt nichts zu beachten. Es kann also ganz entspannt nach 45 Minuten cremige Maronensuppe gelöffelt, oder bei Bedarf auch geschlürft, werden.

Was Du für die Zubereitung benötigst:
CREMIGE MARONENSUPPE
Ingredients
- Maronen – 400 Gramm, vorgegart, vakuumiert, grob gehackt
- Zwiebeln – 2, grob gehackt
- Gemüsefond – 750 ml
- Sahne – 250 ml – 400 ml
- Butter – zum Andünsten
- Salz + Pfeffer
- Chilliflocken
- Zimt – Pulver, eine Prise
Instructions
Die Maronen und Zwiebeln in der Butter andünsten.
Gemüsefond hinzugeben und das Ganze ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen.
Die Sahne hinzugeben, zunächst etwa 250 ml und weiterhin 10 Minuten köcheln lassen.
Ordentlich mit dem Pürierstab durchmixen, je nach gewünschter Konsistenz noch Sahne hinzugeben.
Alles mit Salz, Pfeffer, Chilli und Zimt abschmecken. Fertig!
1 Kommentar
Apitz
31. Dezember 2018 at 10:01Mit einer Zimtnote habe ich sie noch nicht probiert. Ist bestimmt auch lecker. Ich mache sie mit einem kleinen Zweig Rosmarin und Thymian. Vor dem pürieren rausfischen. Klar. Gibt der Suppe nochmal eine andere Geschmacksrichtung.
Liebe Grüße von Eurem Fan Ilona