Blumenkohl ist im Winter einfach ein schönes Gemüse. Kochen, dämpfen, braten – annähernd jede Art der Zubereitung ist bei diesem tollen Gemüse möglich. Die Tage hatten wir mal wieder ca. einen halben Blumenkohlkopf übrig und da wir nicht so recht wußten, was wir daraus und dazu kochen wollten, ließen wir uns etwas inspirieren.
Gelandet sind wir bei dem Blumenkohl-Puffer-Rezept von herzelieb, das wir dann etwas abgewandelt haben. Statt der Paprika haben wir Champignons und an Stelle des Emmentalers Mozzarella genutzt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Schnell zubereitet, dazu einen Salat und etwas Sour Creme – ein leckeres Abendessen mit Low Carb Charakter.
SIE empfand durchaus einen “Puffer-Charakter”, mich erinnerte es etwas an “Mini-Omelettes”. Aber wie immer geht die Empfehlung an euch raus, dieses Rezept nachzukochen – Blumenkohl sollte man aber schon mögen – es lohnt sich!
Was du für die Zubereitung benötigst:
- Gusseisenpfanne, Lodge, 30 cm* (schmeckt einfach am besten aus der Gusspfanne von Oma)
- Kochtopf*
- Beschichtete Pfanne zum andünsten*
LOW-CARB BLUMENKOHL-PUFFER
Ingredients
- Blumenkohl – 300 Gramm, in Röschen
- Champignons – 150 Gramm, klein gewürfelt
- Zwiebel – Eine, fein gewürfelt
- Eier – 3
- Mehl – 60-75 Gramm
- Salz + Pfeffer
- Muskat
- Mozzarella – gute 50 Gramm, gerieben oder in kleine Stücke gewürfelt
- Öl – Zum braten/ausbacken
Instructions
Die Blumenkohlröschen in Salzwasser kochen, parallel dazu die Pilze und die Zwiebeln andünsten, danach abkühlen lassen.
Ist der Blumenkohl gar, diesen abgießen und kalt abschrecken, anschließend klein hacken.
In einer Schüssel die Eier verquirlen, 60 Gramm Mehl hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen.
Ist das Gemüse gut abgekühlt kann dieses zu der Eier-Mehl-Mischung gegeben werden.
Den Mozzarella unterheben und alles gut miteinander vermischen. Sollte die Mischung noch zu flüssig sein, kann noch etwas Mehl hinzugegeben werden.
Die Puffer in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken, ca. 2 Esslöffel der Masse ergeben einen angenehm großen Puffer. Von beiden Seiten goldbraun, sind sie perfekt und durch, dann bleibt nur noch genießen.
Keine Kommentare