Bavette mit Hummer-Sahne-Sauce

5. März 2018
Hummer_Pasta

“Ich lebe nur einmal. Und so, wie ich lebe, ist einmal auch genug!”, sagte schon Falco. Dekadenz will hier keiner, aber ab und an darf es auch gerne mal etwas “meer” sein. Fisch ist nicht gerade mein Fall, aber in Meeresfrüchte, insbesondere Garnelen und/oder Hummer könnte ich mich setzen, und gerne nehme ich auch einmal Hummerschwänze mit nach Hause, wenn ich auf Einkaufstour bin.

Immer nur Surf and Turf ist ja aber auch etwas langweilig und so haben wir uns entschlossen dieses Mal den Hummer mit Pasta zu kombinieren.
Klar, das ist nicht ganz so exquisit wie den Grill anzuschmeißen und ein Filet- oder Rib-Eye-Steak auf der einen Seite und den Hummer auf der anderen Seite zu garen, aber auch hier kommt der Hummer schön zur Geltung und lässt einem das Genießerherz höher hüpfen.

Also sollten euch mal die durchaus imposanten Hummerschwänze, egal ob frisch oder gefroren, anlachen, nehmt sie einmal mit und probiert es. Es darf genossen werden und das obige Zitat soll ja auch seine Berechtigung haben.

Hummer_Pasta


Was Du für die Zubereitung benötigst:

BAVETTE MIT HUMMER-SAHNE-SAUCE

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimme, durchschn.: 5,00 von 5)
Loading...
By Ben Serves: 2
Prep Time: 10 Minuten Cooking Time: 25 Minuten

Ingredients

  • Glatte Petersilie – etwas, fein gehackt
  • Hummerschwanz – 2 Stück, roh, in Scheiben geschnitten
  • Knoblauchzehen – 2 Stück , fein gehackt
  • Frühlingszwiebeln – 3 Stück, in feine Ringe geschnitten
  • Tomatenmark – 1 Esslöffel
  • Weißwein – trocken, 50 ml
  • Gemüsefond – 100 ml
  • Sahne – 150 ml
  • Olivenöl
  • Salz + Pfeffer
  • Chilliflocken

Instructions

1

Die Pasta nach Packungsanweisung kochen.

2

Backofen auf 75 Grad vorheizen.

3

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hummerscheiben kräftig, aber kurz, anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen – behandelt den Hummer wie Garnelen, dann ist alles fein.

4

Den Hummer in eine kleine Schüssel umfüllen und im Backofen warmhalten.

5

Die Hitze der Pfanne nun reduzieren und darin den Knoblauch andünsten.

6

Frühlingszwiebeln und Tomatenmark hinzugeben, leicht anschwitzen und anschließend mit dem Weißwein ablöschen.

7

Ist der Wein annähernd verkocht kann mit dem Fond abgelöscht werden.

8

Wenn sich alles verbunden hat, wird die Sahne dazugegeben und wir lassen die Sauce eindicken, bis eine schön cremige Konsistenz erreicht ist.

9

Nun kann der Hummer zur Sauce gegeben werden, ebenso die Petersilie und die hoffentlich fertig gegarte Pasta ebenso.

10

Alles schön miteinander vermischen, so dass die Nudeln die Sauce schön aufnehmen können.

11

Auf die Teller damit, ordentlich Parmesan dazu und genießen.

Das könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Reply
    Ilona
    6. März 2018 at 17:50

    Das ist wirklich ein Rezept für einen besonderen Anlass. Was ich mir auch gut vorstellen kann: eine ganze Knoblauchknolle ungeschält quer durchschneiden und auf der Schnittfläche zusammen mit dem Hummer in der Pfanne garen, bis er cremig wird und dann auslöffeln.

  • Antworten

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.