Avocado-Gurken-Suppe

12. August 2018
Avocado Gurken Suppe kalte Suppe Sommer

2018 ist wohl in vielerlei Hinsicht ein Rekordsommer. Dürreperioden, Temperaturrekorde, Waldbrände etc. In solch trockenen Zeiten gilt es nicht nur  Rücksicht und Vorsicht im Bezug auf die Natur walten zu lassen – auch auf den eigenen Körper gilt es zu achten. Ein hervorragendes Mittel, um den Wasserspeicher des Körpers, aber auch die Geschmacksnerven, auf Vordermann zu bringen ist diese Avocado-Gurken-Suppe.

Da wohl die meisten bei den Temperaturen der vergangenen Wochen keine große Lust auf Schweinebauch und sonstige Hitze generierende Hauptmahlzeiten haben, passt diese Avocado-Gurken-Suppe hervorragend und biete eine schöne, erfrischende Abwechslung neben Salaten, Gazpacho, Unmengen von Eis oder Obstsalaten.

Ein Stückchen Weißbrot, ein Glas eiskalten Weißwein dazu und schon ist die abendliche Hitze des Rekordsommers 2018 gut zu ertragen. Probiert es aus und genießt die Zeit mit all Euren Sinnen.

Avocado Gurken Suppe kalte Suppe Sommer
Avocado Gurken Suppe kalte Suppe Sommer

Was Du für die Zubereitung benötigst:

AVOCADO-GURKEN-SUPPE

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
By Ben Serves: 2
Prep Time: 10 Minuten Cooking Time: 10 Minuten

Ingredients

  • Avocado – 1, grob zerkleinert
  • Salatgurke – 1, grob zerkleinert
  • Chilliflocken
  • Knoblauchzehe – 1, grob zerkleinert
  • Jalapenos – 1, grob zerkleinert
  • Limettensaft – von zwei Limetten
  • Salz + Pfeffer
  • Olivenöl
  • Frühlingszwiebeln – 1-2, in Ringe geschnitten

Instructions

1

Avocado, Gurke, Joghurt, Knoblauchzehe, Jalapenos und den Limettensaft in eine Küchenmaschine,Mixer oder ähnliches geben und zu einer suppenartigen Konsistenz bringen.

2

Nach Bedarf noch etwas Joghurt, Milch oder auch Wasser hinzufügen.

3

Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Chilli würzen.

4

In Teller anrichten und mit den Frühlingszwiebeln, ein paar Spritzer Olivenöl und etwas Chilli garnieren.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.